Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Meine-Doro 1. TodestagMeine-Doro 1. Todestag

 

Doro´s erster Todestag, 12.07.23

 

365 Tage ohne Dich, Doro…

 

 Wie soll ich nur den Anfang finden, bei dem es darum geht, dass meine Tochter nun schon 365 Tage nicht mehr lebt – ein Jahr tot ist und ich ihren ersten Todestag erleben musste?

 Sicher ist, dass ich Doro´s ungewollten Sterbetag nun jedes Jahr am 12.07. immer wieder leben muss – und jedes Jahr immer wieder 19 Tage nach ihrem Geburtstag am 24.06. – dieselben Tränen weinen und Herz-Schmerzen bis an mein Lebensende haben werde - und jedes Jahr werde ich mich fragen: WARUM ?

 

Ich habe als verwaiste Mutter leider keine Wahl.

 

Das einzige, was ich nun nur noch für meine geliebte Tochter tun kann und werde, ist, dass ich nun jedes Jahr an Doro´s Geburtstag und folgendem Todestag die Zeit im Kreise liebevoller Menschen, an Doro erinnere.

 An Doro´s Geburtstagen „darf“ es bunter sein, mit Luftballons, einem Lied und schöne Erinnerungen nebst Tränen so wie sie es verdient und es sich gewünscht hätte.

 An ihren Todestagen jedoch im kleinsten, privaten Kreis, sowie es nun auch gestern, am 12.07.23, zum ersten Mal war.

 Nur einen weiteren, Doro und uns wichtigen Gast, haben Paul und ich eingeladen…

 

Unser Empfang im Blumen & Café Mandel

 

Paul und ich haben uns entschieden, den ersten Todestag im Blumen & Café Mandel in Mannheim, zu verbringen. Hier fand auch am 28.07.2022 Doro´s Trauerfeier statt.

 Trotz des eigentlich sehr traurigen Anlasses, entstand durch viel Warmherzigkeit, Menschlichkeit und liebevollen Gesten von „Mandel“ - Familie Ficcara, innerhalb der letzten Monate, über den üblichen Kaffee & Kuchen und Blumenkauf hinaus, eine sehr schöne und guttuende Freundschaft.

 Es wurde und ist für Paul und mich klar, die kleinen und großen „Doro-Gedenktage“ hier im guttuenden Rahmen zu verbringen.

 

Meine-Doro 1. Todestag, Café MandelMeine-Doro 1. Todestag, Café Mandel

 

Unser Tisch wurde mit einer Sonnenblume im Topf, geschmückt mit einem Schmetterling, reserviert. Dazu die Worte: „Doro liebte doch Sonnenblumen, da dachten wir es passt zu diesem Anlass“. Das hat mich zu Tränen gerührt.

Paul und ich nahmen an unserem „Stammtisch“ Platz und tranken zuerst kalte Getränke, da wir noch auf einen Gast warteten, mit dem wir Kaffee & Kuchen zusammen genießen und Doro´s Todestag im kleinsten Kreis, verbingen wollten.

 

Meine-Doro Café Mandel, speziell für uns; dankeMeine-Doro Café Mandel, speziell für uns; danke

 

Ich habe den Tischschmuck noch etwas erweitert:

Einen goldenen, bunt bemalten Dorostein und Doro´s kleiner Zopfsträhne, welche mir durch die Hilfe von Jenny Stüber unterstützend abgeschnitten wurde, als ich mich von Doro aufgebahrt, letztes Jahr „verabschiedet“ habe.

 Diese kleine Zopfsträhne ist mein größter Schatz, der mir von meiner Tochter geblieben ist – an besonderen Momenten trage ich diese bei mir, so wie an diesem denkwürdigen Tag.

Aber auch die Winke-Katze, welche ich von Doro´s Trauerredner Ben Pandolfi geschenkt bekommen habe, war mit dabei. Vielen Dank dir nochmals, Ben.

 

Unser Gast erschien etwas später und wir haben dann noch zu Dritt eine besinnliche, harmonische Zeit miteinander verbracht.

 Vielen DANK für Deinen Besuch und Deine Zeit !

Paul und ich legten an Doro´s Ruheplatz noch etwas Hand an:

Welkes beseitigen, neue Kerzen anzünden, gießen und natürlich schöne Sonnenblumen von Blumen Mandel aufstellen. Ich habe, wie immer, ein paar Worte zu Doro gesagt und sie ganz nah bei mir gespürt, das tat gut.

 

Meine-Doro Doro´s LieblingsblumeMeine-Doro Doro´s Lieblingsblume

 

Meine geliebte Doro, nun bist du schon 365 Tage nicht mehr auf dieser Welt.

Es kommt mir heute vor, als wärst du erst vor einigen Tagen gegangen, alles ist so nah.

Ich vermisse dich so doll, mein Schatz und bin oft traurig, das tut mir dann alles so weh.

Aber meine Liebe zu dir, ist nun noch stärker geworden und ich genieße die Momente, an denen ich spüre, dass du irgendwie da bist – nicht wie vorher im Hier, sondern als zartes Seelchen manchmal in meiner Nähe.

Das gibt mir viel Kraft, Doro, zu wissen, dass der Tod uns nicht trennen kann.

 

Und wie sagt Paul immer?

„Doro lebt nun in unserer Mitte weiter. Anders, aber sie ist immer noch da“.

 

Wir haben dich sehr lieb, Doro, Deine Mama

 


 

Meine-Doro RosenMeine-Doro Rosen

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?