Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

 

Meine-Doro ErinnerungssteineMeine-Doro Erinnerungssteine

 

 Am 01.07.23 erhielt Anette eine besonders schöne, aber auch sehr denkwürdige Nachricht aus Holland auf Instagram.

Eine Dame, welche ebenfalls Erinnerungssteine - für ihren Sohn - bemalt, hat für Doro einen besonderen Erinnerungsstein gefertigt.

 Meine-Doro ErinnerungssteinMeine-Doro ErinnerungssteinHerzlichen Dank!!

 

Hier ihre Nachricht:

 

Heute mach ich einmal etwas anders, ich bringe meine Unterstützung auf meine Weise zum Ausdruck.

Heute an @dorosteine
❤️,

 

liebe Gruesse aus Holland, Doro's Stein geht mit uns mit auf Reise.

Ich hoffe, Ihr erhaltet eine Nachricht, wenn er gefunden wird.

 

Das ist sehr, sehr lieb von Ihnen, wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen, auch im Namen von Doro ♥♥♥

 


 

Folgenden Text hat die Dame auf Instagram veröffentlicht. Es ist die sehr traurige Geschichte über den Verlust ihres Sohnes, der im Alter von 27 Jahren selbst entschieden hat, dass er diese Welt verlassen möchte.

Sein Leben war von Kindheit an durch aufeinanderfolgende psychischen Störungen geprägt, welche sein Leben mental und körperlich so stark beeinträchtigten, dass er letztlich keinen Ausweg mehr sah und die aktive Sterbehilfe wählte.

Die nachfolgende Schilderung lässt nur annähernd erahnen, was er in seinem Leben alles durchmachen musste, chancenlos, gefangen in einer unheilvollen, psychischen Spirale.

 

Doch lest selbst*:

 

Unser Sohn wurde 1996 geboren. Seine erste Diagnose war Schrei-Baby.

Später kamen noch körperliche Diagnosen wie ein Reizdarmsyndrom und eine chronisch entzündete Gallenblase hinzu.

Im Alter von 7 Jahren wurde bei ihm PDD-NOS mit ADHS-Merkmalen diagnostiziert. Alles in seinem Leben war schwierig. Schule und ihre „soziale Unbeholfenheit“.

Er schaltete mit allen möglichen Bewältigungsmechanismen in den Überlebensmodus, ohne dass wir es wirklich bemerkten.

Er blieb in der Schule stecken, wurde von der Schulpflicht befreit und bekam Wajong zugewiesen.

Nach zwei Selbstmordversuchen ging er im Alter von 18 Jahren in ein unabhängiges betreutes Wohnen, um weniger Reize zu bekommen.

Er musste dreimal umziehen, bevor sie den richtigen Platz für ihn fanden. Seine Depression wurde chronisch und er entwickelte unter anderem eine Angststörung und eine soziale Phobie.

Tagesaktivitäten an verschiedenen Orten blieben immer stecken.

Mit 21 Jahren, also vor 5 Jahren, äußerte er sich zum ersten Mal: ​​„Mama, wenn ich so leben muss, will ich Sterbehilfe.“ Er war so erleichtert, es ausgesprochen zu haben.

Dies stellte er auch seinem Psychiater vor und es wurde noch alles versucht. Nach der Elektroschocktherapie, die ihm ein noch größeres Trauma zufügte, hatte man alle herkömmlichen Medikamente ausprobiert und überprüft. Er wurde so nett behandelt, wie man sagt.

Vor 2 Jahren nach dem EST meldete er sich beim Sterbehilfe-Kompetenzzentrum an. Und ich bin dankbar, dass wir diese Möglichkeit in den Niederlanden haben.

Am 17. Mai 2023, nachdem alle Lichter auf Grün standen und er bereit war, verabschiedeten wir uns in diesem Leben voneinander. Um 13:39 Uhr hörte ein wunderschönes Herz auf zu schlagen und ich verlor ein Stück von mir.

Dies ist seine/unsere Geschichte in Kürze, als Eltern und Schwester standen wir immer an seiner Seite und sind froh, dass wir uns würdevoll von ihm verabschieden konnten.

Der Verlust ist enorm, aber da ist auch die Resignation, dass er das wollte und dass es für ihn keinen anderen Weg gab.

 

Wir fühlen unbekannter Weise tief mit Ihnen und wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin viel Kraft, um den großen Verlust verarbeiten zu können.

 

Wir danken Ihnen außerdem dafür, dass wir Ihren Text hier veröffentlichen dürfen. Der Inhalt soll zum Nachdenken anregen, um Menschen mit psychischen Störungen besser zu verstehen.

 

Liebe Grüße nach Holland,

Anette und Paul

 

 *Übersetzung aus der holländischen Sprache (Google)


 

Meine-Doro RosenMeine-Doro Rosen

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?